SOMATIC EXPERIENCING - Traumatherapie
Heilung ist das Öffnen dessen,
was verschlossen war, das Weichwerden dessen, was zur Blockade verhärtet
war.
Es handelt sich um eine individuell
ausgerichtete, körperorientierte, behutsame Kurzzeittherapie zur
Auflösung von posttraumatischen Stressreaktionen.
Unter Trauma ist jedes Schockereignis zu
verstehen, das zu schnell, zu intensiv erfolgte und nicht integriert
werden konnte. Ob es zu Symptomen nach einem solchen Ereignis kommt,
hängt ganz von der persönlichen Geschichte und Selbstorganisation ab.
Somatic experiencing wurde von dem
Neurobiologen und Psychologen Dr. Peter Levine entwickelt, der 35 Jahre
auf dem Gebiet Trauma und Stress forschte. Er beobachtete Tiere in
freier Wildnis und fand heraus, dass sie nicht nachhaltig traumatisiert
werden, obwohl sie häufig lebensbedrohlichen Ereignissen ausgesetzt
sind. Sie sind in der Lage, die durch den Schock ausgelöste hohe
Erregungsenergie über Kampf, Flucht oder andere Mechanismen wieder
abzubauen, zu neutralisieren und damit wieder in den Normalzustand
(Homöostase) zurückzukehren. Diese Fähigkeit zur Resilienz ist bei uns
Menschen zwar angeboren, aber durch die starke Dominanz unserer
kulturellen, familiären und rationalen Prägung meist nicht möglich.
Die festgehaltene Erregung kann in der Folge
zu Dysfunktionen im zentralen Nervensystem führen wie Nervosität,
Depressionen, Reizbarkeit, Einschlafstörungen, Über- empfindlichkeit,
Ängsten, körperlichen Symptomen, Süchten usw.
Im Zentrum der
Therapie steht die
Pendelbewegung: einerseits
das Wieder- bewußt-machen und Erspüren von Ressourcen und andererseits
die Durcharbeitung und „Neuverhandlung“ des Traumas. Dabei liegt der
Fokus vorwiegend auf dem Abbau der ''eingefrorenen'' Erregung. Um eine
Retraumatisierung zu vermeiden, erfolgt der Abbau der Energie in
kleinen, titrierten Bewegungen und einer Anbahnung von
neurophysiologischen Reaktionen wie etwa Gähnen, vertiefte Atmung,
Entspannung, Schwere, aber auch Bewegungen, die in die Aufrichtung und
Kraft führen.
Durch die Pendelbewegung zwischen Ressource
und Trauma erhält das Nervensystem allmählich seine angeborene
Flexibilität, Vitalität und Fähigkeit zur Resilienz zurück.
Wollen Sie mehr Information zu Somatic
experiencing:
www.somatic-experiencing.de
|

Kosten:
60 Minuten: 70,- EUR
Termine nach Vereinbarung
|